Ersti-Termine 2018/19

Zentrale Erstsemesterbegrüßung

Die zentrale Erstsemester- und Elternbegrüßung durch den Rektor findet am Freitag, den 12.10.2018, von 11:00-11:45 Uhr im Audimax statt. Dort werden auch viele Uni-Gruppen vertreten sein. So könnt ihr euch gleich Infos zu Hochschulradio & Co. holen. Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier.

Einführungsveranstaltungen des Instituts für KoWi

Das sind die Einführungsveranstaltungen für euch, wo ihr weitere Infos von offzieller Seite erhalten werdet:

Bachelor Kommunikationswissenschaft

Am Freitag, den 12.10.2018, begrüßen euch Studiengangskoordinatorin Patricia Müller und Prof. Dr. Bertram Scheufele um 9:15 Uhr in HS Ö2. Ihr erhaltet wichtige Informationen zu eurem Studium der Kommunikationswissenschaft. Die Veranstaltung dauert bis 10:15 Uhr. Im Anschluss könnt ihr dann zur zentralen Erstsemester-Begrüßung durch den Rektor gehen.

Master Kommunikationwissenschaft und Medienforschung

Am Donnerstag, den 11.10.2018, begrüßen euch Studiengangskoordinatorin Patricia Müller und Prof. Dr. Sabine Trepte um 9:00 Uhr in HS 35. Ihr erhaltet wichtige Informationen zu eurem Studiengang Kommunikationswissenschaft und Medienforschung. Die Veranstaltung dauert bis 11:00 Uhr.

Master Kommunikationsmanagement

Am Montag, den 15.10.2018, begrüßen euch Studiengangskoordinatorin Patricia Müller und Prof. Dr. Frank Brettschneider um 14:00 Uhr in HS G-A13. Ihr erhaltet wichtige Informationen zu eurem Studiengang Kommunikationsmanagement. Die Veranstaltung dauert bis 16:00 Uhr.

Einführungstag der Fachschaft: Samstag, 13. Oktober 2018

Der Ersti-Einführungstag findet am Samstag, den 13.10.2018, statt. Das ist das Wochenende, bevor es am Montag mit den Vorlesungen losgeht.

Hier werdet ihr eure zukünftigen Kommilitonen kennenlernen! Zum Programm gehört ein Rundgang über das Unigelände, bei dem wir euch alles Wichtige zeigen und euch nützliche Tipps für den Start ins Studentenleben geben. Abends bestellen wir gemeinsam Pizza und gehen anschließend mit allen, die in Feierlaune sind, in die Stuttgarter Innenstadt. Dort zeigen wir euch das legendäre Partytreiben in der schwäbischen Metropole.

  • Treffpunkt für Bachelor: 16:00 Uhr vor dem Haupteingang des Schlosses (Richtung Innenhof/Speisemeisterei)
  • Treffpunkt für Master: 16:30 Uhr vor dem Haupteingang des Schlosses (Richtung Innenhof/Speisemeisterei)

Der Erstitag ist für euch kostenlos (abgesehen von der anschließenden Kneipentour).

Damit wir planen können, bitten wir um eine Anmeldung per E-Mail (kowi.events@gmail.com).

Ersti-Wasen: Sonntag, 14. Oktober 2018

Zum Abschluss eurer ersten Woche an der Uni holen wir den Wasen für euch nach Hohenheim. Hier habt ihr die Möglichkeit, die anderen Erstis aus allen Fachrichtungen kennenzulernen. Die Party wird in der TMS Uni Hohenheim (Thomas Müntzer Scheuer) stattfinden. Eine Live-Band sorgt für die passende Bierzelt-Stimmung. Von 18-19 Uhr ist Happy Hour und wer in Tracht kommt, sichert sich einen Gratis-Shot. Hier geht's zur Facebook-Veranstaltung.

Ersti-Hütte: 19.-21.Oktober 2018 (nur für Bachelor)

Das Ersti-Wochenende findet von Freitag, 19.10.2018, bis Sonntag, 21.10.2018, in einer Hütte im Allgäu statt. Aus Platzgründen ist dieses Angebot leider nur für die Bachelor-Erstsemester verfügbar.

Auf der Hütte steht natürlich das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund. Wir werden also keine Bücher auswendig lernen und Theorien pauken, sondern viele lustige Spiele spielen und Party machen. Es wird euch auf jeden Fall ein vielseitiges und interessantes Programm geboten, welches ihr euch nicht entgehen lassen solltet. 

Die Plätze sind begrenzt und es gilt, wer zuerst kommt mahlt zuerst. Es stehen ca. 30 Plätze zur Verfügung.

  • Ort: Altmummen/Blaichach im Allgäu
  • Teilnahmegebühr: 49,99€
  • Anmeldung: ab Donnerstag, 04.10.2018, 18:00 Uhr (siehe Formular unten)

Bitte beachtet, dass ihr zum Zeitpunkt der Veranstaltung mindestens 18 Jahre alt sein müsst, um teilzunehmen. Die Anreise müsst ihr ebenfalls selbst organisieren. Dazu könnt ihr z.B. über die Facebook-Gruppe Fahrgemeinschaften bilden. In den vergangenen Jahren hat das immer sehr gut funktioniert.

Bei Fragen zur Ersti-Hütte könnt ihr uns gerne eine E-Mail schreiben.

Wir freuen uns auf euch!

Zusammenlegung zur gemeinsamen Fachschaft WiSo

Vielleicht habt ihr es schon gehört: Seit kurzem gibt es eine Fachschaft WiSo an der Universität Hohenheim. 

Bisher gab es an der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät drei Fachschaften (FS): WiWi, WiPäd und KoWi. Da wir uns als Mitglieder derselben Fakultät aber häufig mit denselben Themen beschäftigen, werden wir zukünftig unsere Ressourcen innerhalb einer gemeinsamen Fachschaft WiSo bündeln. Die ehemaligen Fachschaften werden als Untergruppen (Fachschaftsgruppen, kurz: FSG) bestehen bleiben.

  • FS WiWi +  FS WiPäd + FS KoWi = FS WiSo (bestehend aus FSG WiWi, FSG WiPäd & FSG KoWi)

Für euch ändert sich zunächst nicht viel. Wir werden weiterhin als Fachschaftsgruppe KoWi eure Ansprechpartner sein und die Interessen der KoWis vertreten.

Weitere Infos und die neue Webseite findet ihr hier.

Die Inhalte dieser Seiten werden derzeit auf die neue Webseite übertragen und zu gegebener Zeit abgeschaltet bzw. umgeleitet.