zurück

VeranstaltungSimpleshow - keep it simple (Konzeptions- und Produktions-Workshop)
Termin:Kick-Off-Sitzung am 3.5.2013
Hörsaal/Ort:nach Absprache
Referent:

Alexandra Simtion, Dipl. rer. com, Fachgebiet Kommunikationswissenschaft und Journalistik, Universität Hohenheim

Rainer Bluthard, Medientechnik, Fachgebiet Kommunikationswissenschaft und Journalistik, Universität Hohenheim

Jens Schmelzle, Geschäftsführer MARIA GmbH Stuttgart,

Monika Pfau, Konzepterin Simpleshow Stuttgart

Sarah Zierhut, Konzepterin Simpleshow Stuttgart

Beschreibung:

Stellen Sie sich vor, Sie müssten jemandem ein komplexes Thema, z. B. „Staatsbankrott“ oder „Wirtschaftsjournalismus“ erklären und hätten nichts weiter zur Verfügung, als ein weißes Blatt Papier und ihre eigenen zwei Hände. Hinzu kommt: Nach genau drei Minuten hört ihr Gesprächspartner nicht mehr zu. Wie würde das aussehen?
Genau das ist das Konzept von „simpleshow“. Die 2008 gegründete Stuttgarter GmbH produziert Videos für deutsche und internationale Firmen in über 30 Sprachen. Das Prinzip dabei: zwei Hände, ein weißes Blatt, drei Minuten Zeit. Verschiedene, selbst gezeichnete Figuren, Zahlen und Zeichen werden auf das Papier geschoben, überlappt, umgedreht oder wieder weggefegt. Das Ganze wird gefilmt und mit einem erklärenden Text unterlegt Fertig! „Die simpleshow erklärt komplexe Themen in 3 Minuten. Und zwar so, dass sie jeder versteht“.

Jetzt sind Sie dran! Zum genauen Ablauf: In der Kick-Off-Sitzung am 3.5.2013 in den Räumlichkeiten der „simpleshow“ wird das aktuelle Thema besprochen und zugeschnitten. In den nächsten Terminen entwickeln Sie zusammen mit den anderen Teilnehmern Ihr eigenes Konzept. Mit Rat und Tat zur Seite stehen Ihnen erfahrene Konzepter und Redakteure der „simpleshow“. Es geht also um die Ideenfindung, die Erstellung des Textkonzeptes und der Storyboard. Die letzte Sitzung findet am 12.7.2013 in der Agentur statt, wo das Video professionell produziert wird. Es wird also gezeichnet, gefilmt und geschnitten.

Zielsetzung und Kompetenzen:Die Veranstaltung unterstützt die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen für das Berufsfeld Contentbearbeitung. Der Konzeptionsworkshop vermittelt Kompetenzen im Bereich der verständlichen Umsetzung sowie der sprachlichen und grafischen Darstellung komplexer Sachverhalte. Sowohl die Teamarbeit als auch das Arbeiten unter Zeitdruck sowie der gruppeninterne Abstimmungsprozess werden geübt.
Zielgruppe:Bachelor Kommunikationswissenschaft und Master Kommunikationsmanagement / Empirische Kommunikationswissenschaft ab 1. Semester
Teilnehmerzahl:max. 8 Personen
Anmeldezeitraum:15.04.2013 -  24.04.2013
Anmeldung:Per Email bei alexandra.simtion@uni-hohenheim.de

Hinweis: Über die Teilnahme entscheidet das Los. Die Teilnehmer werden nach Anmeldeschluss zeitnah per E-Mail informiert.